Die Berliner reißen weiter ab bei der Vegas Edition. Mark aka Lozo ist bereits der dritte Hobby-Pokerspieler aus der deutschen Hauptstadt, der das GGPokerDE Super Sunday gewonnen und damit zum Preisgeld ($2.695) das $15.000-Paket für den WSOP Main Event in Las Vegas abgeräumt hat.
Mark ist sehr früh mit Poker in Kontakt gekommen. Als er 10 Jahre jung war, schaute er bereits zusammen mit seiner Mutter Pokersendungen im Fernsehen und veranstalte zu seinem Geburtstag mit seinen Freunden sogar eine erste Pokerrunde. „Ich hatte damals auch das WSOP-Spiel auf der Playstation Portable, konnte das Turnier aber nie gewinnen“, lacht der mittlerweile 30-Jährige. Danach war Poker immer mal Thema, aber so richtig packte es ihn erst vor rund drei Jahren. „Ich habe zunächst mit Cash Games wieder angefangen, spiele aber seit zwei Jahren eigentlich nur noch Turniere.“
In dieser Zeit hat sich Mark auch einer Coaching-Gruppe angeschlossen und gute Freunde mit der gleichen Leidenschaft gefunden. „Die Gruppe umfasst mittlerweile 40 bis 50 Leute, die alle Pokerturniere auf den Low- und Midstakes spielen. Wir tauschen uns über Discord aus und der gegenseitige Support ist riesig.“ So wie beim Super Sunday, denn bei noch drei Spielern hatte Mark bereits sein bisher höchstes Preisgeld bei GGPoker sicher und war entsprechend zufrieden: „Mein Kumpel hat das gemerkt und mich in dem Moment nochmal richtig motiviert, nicht nachzulassen und bis zum Ende durchzuziehen. Das war auf jeden Fall wichtig, vor allem in kritischen Phasen zum Schluss.“
Ob Familie oder Freundeskreis, die Reaktionen am nächsten Tag waren überwältigend. „Das hat mir fast noch mehr bedeutet als der Gewinn. Ich habe den halben Tag telefoniert und Sprachnachrichten verschickt. Alle haben sich extrem für mich gefreut“, so der Berliner. Die Reise zur WSOP wird Mark aber sehr wahrscheinlich allein antreten. „Wir spielen wie gesagt alle im Low- und Midstakes-Bereich, da reicht das Budget einfach nicht – solange sich nicht noch jemand qualifiziert. Aber ich freue mich auch wieder neue Leute kennenzulernen.“